Vegetarisch

Rote Shakshuka mit Paprika

Eigentlich kommt Shakshuka aus Tunesien, aber mittlerweile ist es in Israel und Jerusalem auch sehr beliebt. Bei uns in der Küche übrigens auch …

Für 4 Personen

Du benötigst:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 getr. Chili (wer es etwas schärfer möchte)
  • 2 – 3 Knoblauchzehen
  • 2 große rote Paprika
  • 2 Dosen stückige Tomaten (á 400 gr.)
  • 2 reife Tomaten
  • 2 TL Harissa (scharfe Würzpaste)
  • 1 TL gemahlener  Kreuzkümmel
  • 4 Eier
  • 1 Lorbeerblatt
  • Koriander, frisch
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Knoblauch ebenfalls schälen und klein würfeln. Die Paprika waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. (Wer es etwas schärfer möchte, kann noch 2 getrocknete  Chilis mit hinzufügen) Die Paprikawürfel dazugeben und kurz mit andünsten. Harissa und Kreuzkümmel unterrühren und erhitzen. Dann die gest. Tomaten und die frischen Tomaten (ebenfalls vorher klein würfeln) hinzufügen und mit einem Lorbeerblatt bei kleiner Hitze ca. 15 min köcheln lassen, ab und zu umrühren.
Die eingekochte Sauce  mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. Mit einem Esslöffel 4 Mulden in die Sauce drücken und die Eier in die Mulden gleiten lassen. Das Ganze dann ca. weitere 8 – 10 min. köcheln lassen, bis die Eiweiße gestockt sind. Die Eigelbe sollten noch flüssig sein! ( Die Pfanne eventuell mit einem Deckel verschließen)
 
In der Zwischenzeit den Koriander unter kaltem Wasser abspülen und trocken schütteln. Im Ganzen klein hacken (Stiele können mitverwendet werden)
 
Shakshuka auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander servieren.
 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert